Saeco Intelia Focus HD8751/11

 

Philips Saeco HD8751/11 Intelia Focus schwarz hochglanz
Vorteile: Der Saeco Intelia Kaffeevollautomat bereitet Kaffee mit einem guten Geschmack zu. Das Gerät arbeitet recht leise und ist einfach zu Bedienen. Selbst die erste Inbetriebnahme ist nicht sehr kompliziert. Pluspunkte sind die herausnehmbare Brühgruppe und der Hauptschalter, der die Maschine komplett ausschaltet. Insgesamt stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

Nachteile: Generell hat die Saeco Intelia wenig Einstelloptionen. Der Kaffeeauslauf ist nicht zur Reinigung abnehmbar und wird so nur über die automatischen Spülvorgänge gereinigt. Ein eher kurzes Entkalkungsintervall, dass von der Maschine gefordert wird, kann auf Dauer etwas teuer werden, da die Entkalkungsmittel nicht ganz günstig sind.

Der Saeco Intelia Focus Kaffeevollautomat HD8751/11 und seine wichtigsten Eigenschaften

Der Saeco Intelia Focus Kaffeevollautomat HD8751/11 wird von der Firma Philips vertrieben und ist (auch vom Preis her) eher ein Einsteigermodell. Das bedeutet aber nicht, dass das Gerät kein guter Kaffeevollautomat ist. Viele Menschen loben sogar die einfache Bedienung und vermissen die unzähligen Einstellungsmöglichkeiten von anderen Maschinen nicht.

Auch wenn die Maschine eher klein ist, kann sie doch mehrere Tassen Kaffee innerhalb kurzer Zeit zubereiten. Der Saeco Kaffeevollautomat besitzt einen schnell aufheizenden Boiler. Dadurch gibt es keine lange Wartezeit zwischen zwei Kaffeezubereitungen und so kann man auch bei Besuch den Kaffee schnell für alle Trinker zubereiten.

Beim Mahlwerk müssen zum Glück auch keine Abstriche in der Qualität gemacht werden. Es ist aus 100% Keramik und mahlt die Kaffeebohnen gleichmäßig, ohne diese stark zu erhitzen, so dass es während  des Mahlvorgangs zu keinem Aromaverlust kommt. Die Korngröße kann in 5 Stufen eingestellt werden.

Der Saeco Intelia hat einen klassischen Milchaufschäumer mittels einer Dampfdüse. Es dauert ca. 30 Sekunden bis die Maschine den Dampf fertig erhitzt hat und diesen abgeben kann. Die Dampfdüse wird dann in die Milch gehalten und guter Milchschaum gelingt mit Hilfe des Wasserdampfs.

Zu den weiteren Funktionen gehören:

  • Speicherfunktion – Tassenfüllmenge und Stärke des Kaffees können in der Lieblingseinstellung gespeichert werden.
  • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf – Der Kaffeeauslauf kann in einer Höhe von 8 bis 12cm verstellt werden.
  • Automatische Reinigungs- und Entkalkungsfunktion – Beim Wechsel in oder aus dem Ruhezustand spült sich das Gerät einmal automatisch durch. Der Saeco Kaffeevollautomat erkennt von selbst, wenn er entkalkt werden muss (die Wasserhärte ist einstellbar).
  • Vorbrühsystem – Vor dem eigentlichen Brühvorgang wird das Kaffeepulver leicht angefeuchtet, so dass sich das Aroma perfekt entfalten kann.
  • Saeco Adapting System – Automatische Adaption nach der Zubereitung einiger Tassen Kaffee, um die Extraktion des Kaffees aus dem Kaffeepulver zu optimieren.

Vorbereitung

Philips Saeco HD8751/11 Intelia Focus schwarz hochglanz
Der Behälter für Kaffeebohnen kann mit 300g Bohnen befüllt werden. Ein weiteres ein kleines Fach für gemahlene Kaffeebohnen (Kaffeepulver) befindet sich an der Vorderseite des Bohnenbehälters. Dies ist besonders praktisch, wenn man zwei verschiedene Kaffeesorten mit der Maschine zubereiten möchte (z.B. zusätzlich zu den „normalen“ Kaffeebohnen auch noch Pulver für entkoffeinierten Kaffee einfüllen möchte). Auch wenn man sich einmal ein besonderes Kaffeepulver kauft oder geschenkt bekommt, kann man dieses trotzdem mit der Maschine verwenden.

Der Wasserbehälter kann 1,5 Liter Wasser aufnehmen. Dies wird manchmal als recht wenig empfunden, besonders da durch häufige Spülvorgänge recht viel Wasser verbraucht wird. Allerdings empfiehlt es sich auch, immer frisches Wasser für den Kaffee zu verwenden und dieses mindestens einmal am Tag zu wechseln.

Ein helles Display stellt die notwendigen Informationen gut ablesbar dar. Die Bedienung ist sehr einfach über farbige Display-Symbole gekennzeichnet. Diese sind selbsterklärend und folgen einem Ampel-System:

  • rot: Aktion vom Nutzer erforderlich (z.B. muss der Wassertank gefüllt werden)
  • gelb: Maschine ist im Betrieb und führt einen Vorgang aus (z.B. Aufheizen)
  • grün: Maschine ist zur Nutzung bereit

Generell kann man eher wenig Einstellungen an diesem Saeco Kaffeevollautomat vornehmen, besonders wenn man dies mit anderen aufwendigeren Geräten vergleicht. Einige Einstellungen können allerdings vor der Kaffeezubereitung vorgenommen werden:

  • Der Mahlgrad kann über einen Drehknopf am Kaffeebohnenbehälter eingestellt werden.
  • Die Einstellung der Kaffeestärke bietet vier Wahlmöglichkeiten.
  • Die Höhe des Kaffeeauslaufs ist verstellbar.
  • Die Kaffeemenge in der Tasse kann angepasst werden.

Kaffeezubereitung

Der Saeco Intelia Kaffeevollautomat ermöglicht das gleichzeitige Befüllen von 2 Tassen. Der höhenverstellbare Kaffeeauslauf kann auf die Tassenhöhe eingestellt werden und so wird ein Spritzen und Abkühlen des Kaffees verhindert. Ob die Latte Macchiato-Gläser unter den Auslauf passen, sollte man vorher ausmessen. Bei hohen Gläsern wird es sicher eng (bis zu einer Höhe von 12cm einstellbar).

Ein Vorbrühsystem sorgt dafür, dass das Kaffeepulver vor dem eigentlichen Brühvorgang angefeuchtet wird, so dass sich das Aroma perfekt entfalten kann. Hierfür muss keine zusätzliche Einstellung vorgenommen werden.

Milchschaum für einen Latte Macchiato oder einen Capuccino wird über die Dampfdüse zubereitet. Dafür muss ein Behälter mit Milch so unter die Dampfdüse gehalten werden, dass diese in die Milch eintaucht, und nach Starten des Milchaufschäumens der Behälter mit leicht kreisenden Bewegungen auf- und abbewegt werden. Über diese Dampfdüse kann auch heißes Wasser ausgegeben werden, um sich einen Tee zuzubereiten. Durch eine Taste kann zwischen Heißwasser und Wasserdampf gewählt werden.

Reinigung

Für ein langes Betriebsleben des Kaffeevollautomaten muss dieser regelmäßig gereinigt werden. Zu den Wartungsaufgaben gehört

  • die Entleerung und Reinigung des Kaffeesatzbehälters
  • die Entleerung und Reinigung des Kaffeeaufangbehälters, der sich seitlich am Gerät befindet
  • die Entleerung und Reinigung der Abtropfschale
  • die Reinigung des Wassertanks
  • die Reinigung der Dampfdüse, wenn diese in Milch getaucht wurde (sollte nach jedem Aufschäumen sofort gereinigt werden)
  • die Reinigung der Brühgruppe (diese kann dazu herausgenommen werden)
  • die Reinigung des Kaffeebohnen- und Kaffeepulverbehälters
  • eine regelmäßige Entkalkung des Saeco Kaffeevollautomaten

Das notwendige Intervall und die Vorgehensweise bei den Reinigungsvorgängen ist ausführlich mit Bildern in der Bedienungsanleitung beschrieben und sollte keine Probleme bereiten.

Saeco Intelia Focus im Test

Zurzeit liegen drei verschiedene Testergebnisse für die Saeco Intelia Focus HD8571 vor.

Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 12/2012 die Endnote „befriedigend“ (2,6) vergeben. Damit hat der Kaffeevollautomat von Saeco den vierten von fünf Plätzen belegt. Allerdings war es auch das günstigste Gerät in diesem Test. Das Gerät wurde als recht einfach beschrieben, wobei kritisiert wurde, dass die Bedienung etwas umständlich und die Reinigung etwas zu zeitaufwendig sei. Die Crema wird als zu grobporig bewertet. Positiv aufgefallen sind jedoch der gute Geschmack und die heiße Temperatur des Espressos und der gute Milchschaum.

Coffee hat in seinem Heft 02/2012 zwar keine Endnote vergeben, aber die Saeco Intelia Focus getestet. Positiv sind die einfache Bedienung (hier scheinen sich die Geister zu scheiden), der gute Espresso, der günstige Preis und das kompakte Design aufgefallen. Negativ wurde bewertet, dass der Wasserstand schlecht einsehbar und die Abschaltzeit nicht einstellbar ist.

Auch Konsument hat die Maschine in dem Heft 12/2012 getestet und das Urteil „durchschnittlich“ vergeben. Dabei wurden insgesamt 58% der möglichen Punkte erreicht. Gut bewertet wurden dabei die sensorische Beurteilung (d.h. Geschmack und Geruch), die Sicherheit und die Umwelteigenschaften. Lediglich durchschnittlich fielen in der Bewertung die technische Prüfung, die Handhabung und die Zuverlässigkeit aus.

Bewertung und Preis bei Amazon

Das Preis-Leistungsverhältnis des Saeco Intelia Focus Kaffeevollautomaten HD8751/11 stimmt. Er hat nicht übermäßig viele Funktionen, ist aber auch nicht sehr teuer. Mit einem aktuellen Amazon-Preis von --- ist er ein gutes Einsteigermodell.

Aktuelle Bewertung bei Amazon: